Helfen Sie bitte mit!
Das Aktionsbündnis „Notfallpraxis Brackenheim retten“ ruft zu einer Mail-Aktion auf, um die Verantwortlichen in Berlin dazu zu bewegen, den Entschluß zur Schließung der Notfallpraxis Brackenheim noch zu kippen. Das Bündnis besteht aus Bürger Union Brackenheim, Bündnis 90 die Grünen Zabergäu, CDU Stadtverband Brackenheim, Liste21 und SPD Ortsverband Zabergäu. Bitte helfen Sie mit!
Hier erfahren Sie, wie sie mitmachen können:
Rettung der Notfallpraxis Brackenheim: Musterbriefe an Bundestagsabgeordnete, Gesundheitsministerin und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses in Berlin.
Das Bündnis für die Rettung der Notfallpraxis hat sich neben anderen Aktivitäten dazu entschieden, Sie, die Einwohner des Zabergäus, nochmals zu bitten in großer Zahl Briefe an die Entscheider in Berlin und an unsere Bundestagsabgeordneten zu senden.
Im Einzelnen sind die Empfänger:
- Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU)
- Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Bundestages Dr. Tanja Machalet (SPD)
- MdB Fabian Gramling (CDU) Wahlkreis Neckar-Zaber
- MdB Parsa Marvi (SPD) Wahlkreis Karlsruhe-Stadt / Wahlkreis Neckar-Zaber
Was sie zur Unterstützung tun können:
- Laden Sie unsere Briefvorlagen herunter: https://we.tl/t-KDAz43ptY2
- Versand per Post: Füllen Sie im PDF die Adresszeile aus, drucken Sie das PDF aus und versenden Sie den Brief per Post.
- Versand per E-Mail: Kopieren Sie die E-Mail-Adresse, Betreff und Text aus der Worddatei in Ihre E-Mail und absenden.
- Teilen Sie diesen Post bitte über WhatsApp, Instagram, Facebook oder andere Messenger an Verwandte, Freunde, Bekannte!
Wir würden uns über große Unterstützung freuen.
Das Thema ist noch nicht beendet!
Herzlichen Dank!
Für alle, die sich mit Wetransfer nicht auskennen,
haben wir die Daten auch noch auf unseren Server gestellt:
Fotos & Autor: Joachim Esenwein, Stephan Ludwig