Luftfilter -Gegenrede, Herr Heckmann

„Für einzelne Klassenzimmer könnten Luftfilter durchaus sinnvoll sein“, räumt Güglingens Bürgermeister Ulrich Heckmann ein. Ministerpräsident Markus Söder, CSU, Bayern: "Wir wollen im September in jedem Klassenzimmer einen Luftfilter!" Warum gibt es in Landtagen und Gerichten Luftfilter, aber in kaum einer Schule?Die ehemalige Gesundheitministerin Ulla Schmidt zu einem Fernsehteam in ihrem Abgeordnetenbüro in Berlin: "Sie können …

Frühschoppen trotz sehr kühlem Wetter sehr gut besucht und es wurde heiß diskutiert.

Nach der Vorstellung der Stadträtinnen und Stadträte informierte der Fraktionssprecher der BU, Joachim Esenwein über diem medizinische Versorgung der Stadt, die aktuellen deutlichen Verbesserungen, die auf die Initiativen des Bürgermeisters zurückzuführen sind, die aber auch von der BU schon seit Beginn seiner Amtszeit unterstützt wurden. Hatten die von der BU zunächst vermittelten Kontakten keinen Erfolg, …

Muss Güglingen sparen?

Schulden und Sparen sind die Kehrseite der gleichen Medaille. Ich kann nur sparen, wenn auf der anderen Seite jemand die Schuld auf sich nimmt.(Marcel Fratzscher) BM Heckmann: "Es ist richtig Sparansätze zu finden. Hierbei nehme ich den Gemeinderat mit in die Pflicht uns konkrete Vorschläge zu unterbreiten. Wer beispielsweise hohe Personalausgaben bemängelt, der muss auch …

Notfallpraxis und Notfallrettung sind Lebensretter

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind wichtige Pfeiler für deren Unterstützung und Weiterentwicklung Durch Änderung der Tagesordnung auf meinen Antrag hin, kam das Thema auf die Tagesordnung des Fördervereins am 12. November 2021 im Bürgerzentrum Brackenheim. Neuer TOP Tagesordnungspunkt „Notfallpraxis und Notarztstandort, eine aktuelle Betrachtung, aktueller Stand, Diskussion, Aufgabenstellung“ Die Öffentlichkeit benötigt Informationen zu wesentlichen Pfeilern der …

Keine Klimatisierung und Einzelraumlüftung in Kita und FIZ

Es ist zum Verzweifeln, weil es nicht um Inhalte, sondern um die Machtfrage geht. Für Markus Xander den Fraktionsvorsitzenden der Freien Unabhängigen Wählervereinigung gab es nichts zu diskutieren. Das ist das neue Prinzip der Fraktion. Wenn es keine Argumente gibt, dann muss das auch nicht gezeigt werden. Fazit: Argumentationslos ablehnen. Verwaltung zum Antrag: "In Anbetracht …

Die Forderung nach Luftfilteranlagen in Klassenzimmern und Kitas nimmt Fahrt auf

Wer jetzt beginnt sie zu installieren, muss sie auch nachträglich gefördert bekommen. Wenn jetzt wieder die alte Leier mit "erst Zuschussantrag stellen, dann Förderung" beginnt, dem kann weiterhin nicht geglaubt werden, dass der Bürokratieabbau im Wahlprogramm steht.Unser Antrag für die Installation von Raumluftfilteranlage ist im Gemeinderat eingereicht.Immer wieder haben wir seit über einem Jahr gegen …

Falsche Weichenstellung in Pandemiezeiten Mietwohnungsverkauf mit Sozialmieten ist der falsche Weg zur Haushaltssanierung.

Eine Chance wurde vertan 2021 zu nutzen, um eine gemeinsame Strategie für 2022 zu entwickelnDie Abstimmung mit 10:9 gegen den Antrag der BU kam nur mit Hilfe des Fraktionssprechers der neuen Liste zustande - unverständlich. Seit mindestens 20 Jahren bestimmt der Artikel 3 des Rheinischen Grundgesetzes das Handeln der Mehrheit im Gemeinderat:„Et hätt noch emmer …

Hepaluftfilter, wenn schlechte Argumente den Schutz von Kindern, Jugendlichen und Familien verhindern

Das Umweltbundesamt zu Hepafiltern und Stoßlüften muss von der Verwaltung als Argumentationshilfe in der Sitzung herangezogen werden.Diese Aussagen wurden noch im Sommer 2008 getroffen. Neuere Studien und Untersuchungen sind darin nicht eingeflossen.Wo liegen die Schwächen?- "Bei Fensterlüftung ist eine Querlüftung optimal, die über einen Durchzug über möglichst gegenüberliegende weit geöffnete Fenster Raumluft schnell gegen Frischluft …

Gesundheitszentrum Brackenheim Plus-Minus Für überschwängliches Lob ist es zu früh

Der Neubau des Gesundheitszentrums geht in den BetriebEs ist das Ergebnis eines Kampfes um das Kreiskrankenhaus, den viele gefochten haben.Die Güglinger und Brackenheimer Räte, die Bürger-Union mit nicht wenigen Initiativen und natürlich der Förderverein Krankenhaus Brackenheim.Ist das Ergebnis am Ende gelungen, auch wenn das Krankenhaus aufgegeben werden musste?Landrat Detlef Piepenburg und dem SLK-Geschäftsführer Dr. Thomas …

Haushalt Güglingens in absoluter Schieflage, Herausforderung ist enorm

Ein Vergleich der nachdenklich macht:Prognose Heilbronn: Nach aktueller Prognose 2020 fehlen der Stadt Heilbronn drei Millionen Euro. Gegenüber dem Vor-Corona-Ansatzfehlen nach Informationen der Heilbronner Stimme zehn Millionen Euro.Nachtragshaushalt Güglingen: Der Stadt fehlen rund 10,5 Millionen, und daran wird sich nicht viel ändern. Selbst der Verwaltungshaushalt, der die laufenden Kosten abdeckt, fährt ein Defizit von knapp …