Kita* in den Containern, jetzt noch einmal bis zu zwei Jahre? Zumutung für das Kita*-Personal Schön wäre es, eine ähnliche Überschrift in Güglingen, das ging allerdings komplett daneben. In Stockheim werden die Krippenplätze eingerichtet. Der erwartete Zuschuss in Höhe von 154 000 €uro kommt nicht. Was wir hier beschreiben ist nur ein sehr kleiner Ausschnitt …
Layher-Ansiedlung 3. Treffen
Fortschritte bei Naturschutzfonds, Radmobilität, Ausgleichsmaßnahmen, Verkehr Die Gruppe um den NABU mit der Bürger-Union, der SPD und den Grünen bewerten die Treffen und die Ergebnisse, die erzielt worden sind, insgesamt als positiv. "Ohne die Beteiligung wäre weniger", das wurde am Rande der Gespräche von BM Kieser bestätigt. Die von der Gruppe benannten TOP Themen wurden …
Zabergäubahn als Teil der Stadtbahn rückt näher
Noch ist nicht alles in trockenen Tüchern, aber im Kreistag sind alle Fraktionen optimistisch Der Landkreis hat vom Bundesverkehrsministerium und vom Landesverkehrsministerium empfohlen bekommen die Zabergäubahnstrecke von der DB zurückzukaufen, um sie nach dem Standard für nicht bundeseigene Eisenbahnen auszubauen. Dieser ist wesentlich kostengünstiger.Die DB ziert sich, weil sie den Betrieb selbst ermöglichen möchte, sie …
Weiterlesen "Zabergäubahn als Teil der Stadtbahn rückt näher"
Die ärztliche Versorgung und die Facharztversorgung im Zabergäu ist mittelfristig in Gefahr
Förderverein Krankenhaus Brackenheim jetzt in neuem Gewand mit dem Titel "Gesundheitsversorgung im Zabergäu und Umgebung" Der Förderverein mit Sitz in Brackenheim hat sich eine neue Aufgabe gestellt. Die ärztliche und fachärztliche Versorgung im Zabergäu soll nachhaltig gesichert werden. Ein lohnendes Aufgabengebiet, das allerdings nicht einmal rudimentär ersichtlich wird. Fachärzteengpass und der lange Weg Die mit …
Auch der Wald in Güglingen leidet unter der Trockenheit
Martin Rüther , stellvertetender Leiter des Forstamts Heilbronn, ein engagierter und begnadeter Redner, erläutert, dass die Situation des Güglinger Waldes nicht so dramatisch sei, da er als Mischwald gut aufgestellt sei.Bei einem Waldbegang mit Martin Rütheram Reisenberg im Sommer zeigte sich allerdings auch dort ein äußerst trockener Waldstandort, in dem Baumschäden deutlich auftreten. Bezweifeln muss …
Weiterlesen "Auch der Wald in Güglingen leidet unter der Trockenheit"
Attraktiver Kinderspielplatz für Frauenzimmern findet keine Mehrheit
Verwaltung unterstützt den Antrag nicht Friedrich Sigmund hielt die Gründe , die von Frau Stöhr-Klein für die Verwaltung angeführt wurden, nicht für korrekt. "Der bestehende Spielplatz in der Karl-Heim-Straße wird entgegen der Ansicht der Bürgerunion tatsächlich von Eltern mit kleineren Kindern regelmäßig besucht."- Die Bürger-Union bemängelt die Attraktivität und Kleinheit des Spielplatzes, und hält ihn …
Weiterlesen "Attraktiver Kinderspielplatz für Frauenzimmern findet keine Mehrheit"
Zabergäubahn heute im Kreistag in Brackenheim
Kreistagssitzung und Einbringung des Haushalts durch Landrat Detlef Piepenburg Bürgermeister Kieser in seiner Begrüßungsrede: Der Verkehrsminister müsse sich äußern. Und wieder werden Zahlen in den Raum geworfen. Brackenheim müsse jährlich 1 Million €uro finanzieren. (Betriebskosten) Leider operiert der Bürgermeister auch auf völlig ungesicherter Zahlenbasis, und leider sind die Bürgermeister bis heute nicht in den Prozess …
Das Familienzentrum (FIZ) ein Erfolgsmodell in Gefahr?
Im Augenblick geht noch nichts weiter, und das alte Notariat kann nicht mehr sein, als ein Übergang Monika Hamann, die Leiterin des FIZstellt die Erfolgsgeschichte dar, die durch den Umzug einen Knacks bekommt.Bisher konnte sich der Gemeinderat nicht dazu durchringen grünes Licht für den Neubau zu geben, den er mit einem kleinen Architektenwettbewerb, der Vergabe …
Weiterlesen "Das Familienzentrum (FIZ) ein Erfolgsmodell in Gefahr?"
Der Gemeinderat in Güglingen blockiert seine eigene Zukunft
Die Räte in Güglingen müssen endlich die Zukunft anpacken Brackenheim: Konzepte für den WohnungsbauGüglingen: Einzelplanungen, aber kein KonzeptDeutscher Hof 21, mit richtigem Ziel, aber falscher FinanzierungStadtentwicklungsplan 2030 ohne kritische Diskussion in der SchubladeNotwendige Planung der Güglinger Zukunft bleibt bei bestehenden Mehrheitsverhältnissen bisher ein Wunschtraum der Bürger-Union. Deutscher Hof 21 Die BU hat nachgefragt:Bürgermeister Heckmannn gibt …
Weiterlesen "Der Gemeinderat in Güglingen blockiert seine eigene Zukunft"
Gerhard Schnaitmann: „Zabergäubahn steht absolut auf Platz 1 mit Sternchen zur Reaktivierung“
https://www.youtube.com/watch?v=nmyFpiuLFiQ Gerhard Schnaitmann war als Sonderbeauftragter und Qualitätsmanager im "Feuerwehreinsatz" für den reginalen Schienenverkehrvon Verkehrsminister Winfried Herrmann gerufen worden. Schlüsselaussagen von Gerhard Schnaitmann, Eisenbahnexperte und ehemaliger Nahverkehrsexperte der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg sowie Matthias Lieb, Vorsitzender des VCDBW (Verkehrsclub Deutschland; Baden-Württemberg): Gerhard Schnaitmann Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz: Finanzielle Ausstattung um das Sechsfache erhöht: Es heißt zugreifenStandardisierte Bewertung: Klimaziele sollen sich …