Kindergarten Heigelinsmühle, ein Kindergarten, der auf Neustrukturierung wartet …“Und wir bleiben dabei, dass wir auf Kindergartengebühren, zur Entlastung der Familien, generell verzichten wollen. Das bleibt auch in der freien Entscheidung der Kommunen. Dies haben wir verlässlich recherchiert. Insgesamt tragen diese Gebühren bei der Beseitigung des auflaufenden Defizits nur mit stark 2% und alle Entgeltleistungen zusammen …
„Bahn der Straße geopfert“ Leserbrief Peter Kochert in der Heilbronner Stimme am 26. März 2019;
Zur Information: "In den Rathäusern Güglingen/Pfaffenhofen knallen die Sektkorken. Der Schwabenstreich ist geglückt.In den Rathäusern von Güglingen und Pfaffenhofen reiben sich zwei Bürgermeister mit den meisten Ratsfürsten die Hände." In den Rathäusern haben keine Sektkorken geknallt. Über das "Händereiben" ist uns nichts bekannt. Dies gilt auch für "Ratsfürsten", die uns begrifflich auch aus der Feudalzeit …
Leserbriefe zur Zabergäu-Bahn von Robin Schulz und Jürgen Wiethe zur Zabergäu-Bahn in der Heilbronner Stimme S. 29.; 06. März 2019
Robin Schulz argumentiert stringent und arbeitet genau die Fehler noch einmal heraus, die Werner Gutbrod in seiner Finanz-Argumentation (FUW) in die regionale Welt getragen hat. Jürgen Wiethe hat ebenfalls in seinem Kern recht, er kann es aber leider nicht lassen, schon im Einleitungssatz gegen die Bürger-Union zu schießen Zitat: "Die Bürgerunion (Bürger-Union [der Verf.]) hat …
WIRD WOHNEN UNBEZAHLBAR? BÜRGER-UNION IM GESPRÄCH:
Schafhausplatzquartier Mietwohnungsbau / Wohnungsbau – Wohin mit Güglingen? Montag, 11. März 2019,Gasthaus Weinsteige um 19.30 Uhr Referent: Herr Sven Wöpe, geschäftsführender Vorstand der Heimstättengemeinschaft NSU / HN e.G. ■ Geschosswohnungsbau in der Innenstadt ■ Sozialer Mietwohnungsbau ■ Nachhaltige Stadtplanung für Herrenäcker 2 ■ Wohnquartiere zum Leben ■ Flächensparendes Bauen ■ Städtebauliche Realisierungswettbewerbe Herzliche Einladung, wir …
Weiterlesen "WIRD WOHNEN UNBEZAHLBAR? BÜRGER-UNION IM GESPRÄCH:"
Patienten – Arzt-Verhältnis im Zabergäu von Güglingen bis Zaberfeld unterdurchschnittlich (II)
Die Versorgung mit Hausärzten im Mittleren und Oberen Zabergäu ist unterdurchschnittlich. Deshalb sind wir aktiv dabei nach Lösungen zu suchen. Für Patienten ist ein Hausarzt des Vertrauens von besonderer Wichtigkeit. Wenn die Kassen den gang zum Hausarzt belohnen sollen und ihn als Vermittler zu den Fachärzten sehen sollen, dann heißt das in der Konsequenz allerdings …
Medizinische Versorgung im Zabergäu und andere medizinische Themen. Wir informieren und sind auch in Güglingen aktiv. (I)
In unserer Gruppe berichten wir in regelmäßigen und unregelmäßigen Abständen.Wir werden in Kürze unsere bisherigen Aktivitäten hier im BLOG zusammenfassen.https://www.facebook.com/groups/1399072096867753/Heutiger aktueller Beitrag zu Prostatakarzinom und Vorsorge. Quellen hierzu sind zwei Beiträge aus der Frankfurter Rundschau und ZEIT Doctorhttps://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Prostate_-_Gray1153.png
BÜRGER-UNION seit Jahren mit den richtigen Forderungen für Kindergärten
Bereits im September 2015 hatte die BU den Bau eines zwei- bis dreizügigen Kindergarten gefordert Die Stadt Güglingen plant und erstellt einen neuen zwei- bis dreigruppigen Kindergarten.Der Kindergarten soll als Inklusions-und Ganztageskindergarten betrieben werden.Der Kindergarten entsteht als Kindergarten mit eigener Leitung auf der kommunalen Fläche in der Nachbarschaft zum bestehenden Kindergarten Herrenäcker-Baumpfad.Die Stadtverwaltung legt bis …
Weiterlesen "BÜRGER-UNION seit Jahren mit den richtigen Forderungen für Kindergärten"
Zabergäubahn – die „Standardisierte Bewertung“ ist eine rückwärtsgewandte Krücke.
Unsere Kritik trifft mitten ins Herz des Verfahrens. Wir haben dieses "neue" Bewertungsverfahren kritisiert und sehen, dass unsere Argumente genau treffen. Zehn Jahre wurde herumgedoktert und ein abfallreifes Papier geschaffen. "...Gegen diese Bewertungsmethode wächst die Kritik, wie auf einer Tagung des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) in Hannover deutlich wurde. ... ..."Immer mehr Menschen zieht es in …
Weiterlesen "Zabergäubahn – die „Standardisierte Bewertung“ ist eine rückwärtsgewandte Krücke."
Antrag der Bürger-Union durch Einstimmigkeit in der FUW-Fraktion abgelehnt
Antrag der BÜRGER-UNION zur Zabergäubahn abgelehnt. Die BÜRGER-UNION kritisierte die Zahlen der FUW-Fraktion: Stadtrat Werner Gutbrod (FUW) am 19. Februar in der Gemeinderatssitzung: „Fakt ist, dass die Investitionskosten allein für Bau und Planung der Zabergäubahn bei etwa 65 Millionen Euro liegen“. (Redakteur Wolfgang Müller, HSt., 21.02.2019, Lokales S.25) Gutbrod beschrieb, dass 26 Millionen Euro bei …
Weiterlesen "Antrag der Bürger-Union durch Einstimmigkeit in der FUW-Fraktion abgelehnt"
BÜRGER-UNION setzt ihre Ausrufezeichen für 2019 und weitere Jahre
26. Februar 2019 KommunalwahlenStarke Kandidatinnen und Kandidaten, starke Liste Mit Mehrheiten Zukunft gewinnen Wir stehen aktuell vor den vielleicht größten Herausforderungen unsere gesellschaftliche, soziale und demokratische Entwicklung zu verteidigen und weiterzuentwickeln. Alexander Gerst: „Im Moment sieht es so aus als ob wir, meine Generation, Euch den Planeten nicht gerade im besten Zustand hinterlassen werden. Im …
Weiterlesen "BÜRGER-UNION setzt ihre Ausrufezeichen für 2019 und weitere Jahre"