Gesundheit ist ein Anspruch, das das Grundgesetz garantiert, deshalb gehört Gesundheit in die Hand des Staates

Art. 2 GG in Abs. 2 Satz 1: „Jeder hat das Recht auf Leben und körperlicheUnversehrtheit.“Grundsätzlich kann damit nicht das Sterben untersagt werden, und wer seine Freiheiten dazu nutzt, ein gesundheitlich riskantes Leben zu führen, kann dies ohne darin beeinträchtigt zu werden, es sei denn er fügt anderen bewusst Schaden zu.Allerdings kann man die Privatisierung …

Hepafilter- Geräte als Helfer die Viruslast in Schulen kleinzuhalten?

Aerosole- in Minuten im gesamten Raum verteilt. https://www.n-tv.de/wissen/Infektioese-Coronaviren-in-Aerosolen-entdeckt-article21968599.html Mund-Nasenschutz (MNS) im Klassenzimmer? Das ist schwer vorstellbar, und daraus ergeben sich ganz andere Probleme, die in diesem Zusammenhang auftauchen können.- Qualität der getragenen MNS- Tragedauer, Durchfeuchtung, Verringerung des Schutzes- Reinigungsintensität durch die Träger- Interaktion z.B. in Fremdsprachen- Belastung in der heißen Jahreszeit durch Tragedauer für Einzelne …

Mit der Zabergäubahn mehr Klimaschutz

Sie ist und bleibt aktuell Vor sieben Tagen stand unsere Strecke wieder im Nachrichtenfocus, weil der Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) die Zabergäubahn unter anderen Strecken benannt hat, die es zu reaktivieren gilt. Klimaschutz Zabergäubahn durch die Anbindung der Seen im Oberen Zabergäudurch die Nähe der haltestellen zu den Industrie- und Gewerbegebietendurch die Entlastung des Oberzentrums …

Bürger-Union zur medizinischen Versorgung kontinuierlich im Gespräch

Die unterdurchschnittliche medizinische Versorgung mit einer Überlastung der praktischen Ärzte beschreiben wir seit Jahren. - Ärzte in Güglingen haltenVor der Realisierung des Medizentrums in Brackenheim haben wir in direkten Gesprächen dafür geworben, dass unsere Praktischen Ärzte in Güglingen bleiben und nicht der Abwerbung unterliegen.Im Rat haben wir uns für die finanzielle Unterstützung im Falle einer …

Auch nach Corona ist Zukunft/Bürger-Union fordert Konsequenz und Entscheidungsmut

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Heckmann, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, liebe Bürgerinnen und Bürger,„Bitte lesen Sie nochmals unsere Haushaltsreden von 2016 bis 2019.“ Das wars bereits.Wir hätten so schön vom Zuhören entlasten können, aber wir bitten nun doch um Ihre geschätzte Aufmerksamkeit.Güglingen in der Corona-PandemieWir bedanken uns beim Bürgermeister für sein Agieren in …

Schule erfährt mitten in der Pandemie ihre größten Veränderungen

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2f/Bundesarchiv_Bild_183-S75969%2C_Schulklasse_und_Lehrerin.jpg Bundesarchiv, 1947, Fotograf Heinzer Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert. Unser Fragen in der Gemeinderatssitzung waren nur ein Auftakt über die Schule der Zukunft nachzudenken, die aktuell bereits begonnen hat. Digitalisierung der Schulen in der Krise Digitalisierung der Schulen in der Krise:Aktuell standen wir mit …

Das Robert-Koch-Institut warnt: Auch in Deutschland kann es italienische Verhältnisse geben.

Werden Beatmungsplätze für Corona-Kranke knapp? RKI: Chef: "Müssen damit rechnen, dass Kapazitäten nicht reichen." RKI-Chef Lothar Wieler, im Interview mit der "FAZ": Es können ähnlichen Situation wie in Italien, Spanien und dem Elsass nicht ausgeschlossen werden. Im Elsaß werden über 80jährige Patienten medikamentös beim Sterben begleitet. Beatmungsplätze fehlen. Patienten werden aktuell nach Deutschland ausgeflogen. Es …

Coronapandemie in der Presse, auf Twitter und im Netz

Quelle Beitragsfoto: https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/89796709_2643422479090353_2710219690575134720_n.png?_nc_cat=102&_nc_sid=8024bb&_nc_ohc=PHsctnjIw9YAX_SueW8&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=14203fa18ecdf323672a91ea8644cdc8&oe=5E94ECD9 Wir stellen unserer Meinung nach interessante Informationen als Link zur Verfügung John Hopkins Universität: Corona-Virus auf Oberflächen Besorgniserregend war für viele Menschen die Information, dass Viren auf Plastikoberflächen bis zu 72 Stunden überleben können.Viel wichtiger ist allerdings eine andere Information, nämlich die über die Höhe das Virusmaterials das darauf verbleibt. Und das …

Die großen Kliniken werden gefeiert. Zurecht?

Wiebke Johanning am 13.02. 2020 in der Frankfurter Rundschau"Nicht der Patient, sondern der Erlös steht im Mittelpunkt und Krankenhäuser-auch in öffentlicher oder gemeinnütziger Hand-werden geführt wie eine Fabrik." (FR, S.16, Gastwirtschaft) Universitätsklinikum Aachen 2018 steigerten die privaten Kliniken ihre Umsätze und Gewinne in Millionenhöhe, so die Autorin. Dies sei eine gute Nachricht für die Betreiber …

Im Gespräch mit dem Zweckverband Wirtschaftsförderung Zabergäu viel erreicht

Privatperson argumentiert gegen den Naturschutzbund (NABU) "Die geplante Renaturierung der Zaber mit Verlegung des Bachbetts lehne ich aus Naturschutzgründen und Eingriff in ein bestehendes intaktes Naturgefüge ab. ... Wer soll auf einem Wandelpfad im Uferbereich derZaber Freude für zerstörtes Land empfinden. ... Sicherlich hat der NABU Zabergäu an solchen Wanderungen Interesse um sich die Alibibegrünungen …