Die unterdurchschnittliche medizinische Versorgung mit einer Überlastung der praktischen Ärzte beschreiben wir seit Jahren.

– Ärzte in Güglingen halten
Vor der Realisierung des Medizentrums in Brackenheim haben wir in direkten Gesprächen dafür geworben, dass unsere Praktischen Ärzte in Güglingen bleiben und nicht der Abwerbung unterliegen.
Im Rat haben wir uns für die finanzielle Unterstützung im Falle einer Weiterentwicklung stark gemacht.
Das war ein Erfolg, der letztlich nur kurz hielt, weil die entstandene Gemeinschaftspraxis leider keinen langfristigen Bestand hatte.
Ein möglicher Erfolg war dann doch , dass Dr. Haiges für seine Praxis einen Nachfolger gefunden wurde.
Zuvor blieb ein vom Bürgermeister Dieterich bestellter „Headhunter“ ohne Erfolg, und dessen Auftritt in einer Klausurtagung der einzige für den Gemeinderat erkennbare Kontakt.
– Analyse des Standortes
2018 hatte die Bürger-Union BM Heckmann einen Kontakt zu einem kompetenten Arzt und Investor für ein modernes Ärztehaus hergestellt. Er bekundete Interesse, sich Güglingen und die Rahmenbedingungen für ein Ärztehaus anzuschauen. Das dem Bürgermeister nach drei Monaten vorgestellte Ergebnis war ernüchternd: Güglingen sei zu spät dran, man hätte in das Thema 5-7 Jahre früher einsteigen müssen, dann wäre eine Realisierung möglich gewesen.
– Aufgeben gibt es nicht
Wir lassen in unserem Engagement nicht nach, denn eine andere Aussage motiviert: „Sie benötigen die Ärzte, die das in die Hand nehmen.“ Und: „Es geht nicht um 50 000 Euro, die man als Unterstützung erhalten würde. Sie sind nicht entscheidend, sondern es geht um den persönlichen Kontakt zu einem interessierten Arzt. Dann können die Rahmenbedingungen in gemeinsamen Gesprächen entwickelt werden.

– Neue Kontakte pflegen
Die Bürger-Union hat aktuell Kontakt mit Heidelberger Ärzten. Einem ersten konkreten Interesse war dann, bedingt durch familiär andere Orientierungen, doch kein Erfolg beschieden.
Aus diesen weiter bestehenden Kontakten heraus, hoffen wir neue Tipps zu bekommen.
– Pflegeheim für Güglingen als Notwendigkeit und Türöffner für Mediziner

Aus unserer Haushaltsrede 2019:
„Die Mittel für die Förderung der medizinischen Versorgung, könnten zu knapp bemessen sein, und nach unseren Erkenntnissen aus unterschiedlichsten Gesprächen sind sie auch nicht zielführend eingesetzt.
Der Pflege fehlen Pflegeplätze. Wir benötigen in Güglingen ein weiteres Pflegeheim. Das ist eine drängende Aufgabe, von Bürgermeister Heckmann in der Bürgerversammlung richtig beschrieben. Benötigte Tagespflegeplätze sollten wir versuchen, für das Zabergäu abzudecken. Wir benötigen einen Partner, der moderne Pflegestrukturen anbietet, Wohn- und Alzheimergruppen im Pflegekonzept integriert.“
– Nicht locker lassen
– Einsatz für die Notfallpraxis in Brackenheim
Im Kontakt mit dem Sozialministerium konnte die Kassenärztliche Vereinigung dazu gebracht werden, die Öffnungszeiten der Notfallpraxis auch während der Woche in der Notfallapp und auf der Homepage der KV zu korrigieren. Allerdings sind die Nachtzeiten immer noch nicht richtig dargestellt.
– Kritik an der Notfallversorgung
Im Herbst 2020 wird der Verantwortliche Dezernatsleiter Gesundheit Thomas Maier auf Antrag der Bürger-Union in den Gemeinderat kommen.

– Gesundheitszentrum Brackenheim
Wir waren seit Beginn der Diskussion um die Schließung des Krankenhauses aktiv.
Bei der Formulierung der Resolution des Gemeinderates, bei der Forderung der Umsetzung der Kreistagsbeschlüsse, und in der direkten Kommunikation und der Unterstützung des Fördervereins.
Wir sind davon überzeugt, dass unsere politischen Aktivitäten zusammen mit der Information der Bürger, sowie zuvorderst auch die Aktivitäten des Fördervereins KKH Brackenheim zu der jetzt durchaus sichtbar werdenden Infrastruktur des Medizinischen Znetrums in Brackenheim beigetragen haben.
– Facebook-Gruppe Forum Notaufnahme-SLK-Kliniken HN-Krankenhaus Brackenheim
In unserer Gruppe beteiligen sich fast 650 Mitglieder an der Diskussion um medizinische Versorgung und aktuell auch zur Corona-Pandemie.
– Unser Blog https://buergeruniongueglingen.com/
Auf unserem Blog lassen sich unsere Initiativen ebenfalls verfolgen