Coronapandemie in der Presse, auf Twitter und im Netz

Quelle Beitragsfoto: https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/89796709_2643422479090353_2710219690575134720_n.png?_nc_cat=102&_nc_sid=8024bb&_nc_ohc=PHsctnjIw9YAX_SueW8&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=14203fa18ecdf323672a91ea8644cdc8&oe=5E94ECD9

Wir stellen unserer Meinung nach interessante Informationen als Link zur Verfügung

John Hopkins Universität: Corona-Virus auf Oberflächen

Besorgniserregend war für viele Menschen die Information, dass Viren auf Plastikoberflächen bis zu 72 Stunden überleben können.
Viel wichtiger ist allerdings eine andere Information, nämlich die über die Höhe das Virusmaterials das darauf verbleibt. Und das ist weniger als 0,1% des Ausgangsmaterials. Das sollte man wissen. D.h. die Infektion ist theoretisch nach einigen Tagen möglich, aber sehr unwahrscheinlich.
Auch sinken die durch Ausatmen und Husten verteilten Aerosole, die virusbehaftet sind, deutlich schneller zu Boden als die Laboraerosole, die deutlich kleine sind.

Die Ansteckungsgefahr ist aber deutlich höher, wenn man sich in der Nähe eines Infizierten aufhält, als über Oberflächen.
Deshalb ist die Abstandseinhaltung das Wichtigste.
Oberflächen, die häufig in Kontakt mit vielen Menschen sind, sollten gereinigt, desinfiziert werden.
Zuhause sind das Türklinken, Klingel- und Sprechanalögen. Im Hause kann das sehr übersichtlich sein. Das hängt von den Personen ab, die in den haushalt kommen.
Der beste Ratschlag bleibt, möglichst zuhause zu bleiben, und wenn man sich krank fühlt, den Arzt anzurufen und abzuklären, wie das weitere Verhalten, Vorgehen sein soll.

Ungeklärt bleibt es , wie sich das Virus bei steigenden Temperaturen verhält. Hierzu können noch keine Aussagen getroffen werden. Mutmaßungen hierüber haben noch keine gesicherte Basis.
Was wir noch wissen sollten ist, dass das Virus mutieren kann und die Mutationen sich noch fester an den Infizierten binden können und dessen Übertragbarkeit erhöhen, so dass es dadurch noch infektiöser wird.
Auch gehen die Wissenschaftler davon aus, dass Menschen hohe Virusbeträge in den oberen Atemwegen tragen können, ohne Symptome zu zeigen. Damit sind diese Menschen hohe Quellen der Virusverbreitung, während hingegen sie selbst keine Symptome zeigen.

https://hub.jhu.edu/2020/03/20/sars-cov-2-survive-on-surfaces/

Neueste Informationen der Landesregierung: Presseerklärung von Ministerpräsident Kretschmann

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.winfried-kretschmann-im-video-livestream-folgen-weitere-massnahmen-zur-eindaemmung-des-coronavirus.0ea16ccf-eea2-4348-93f8-21e866892fc7.html

Was gilt nicht nur in Güglingen? Güglingen informiert über Verordnungen

https://www.gueglingen.de/website/deu/aktuelles/aktuelle_hinweise_zum_coronavirus

Verdacht selbst abklären: 26 Fragen helfen
Charité: App zum runterladen

https://www.n-tv.de/panorama/Charite-bietet-Corona-Testapp-an-article21654453.html?utm_source=pocket-newtab

Sicherheit, Unsicherheit, Verantwortung: Mit Sicherheit gibt es hier Information und Diskussionsstoff

„Das Ziel hieß, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Doch langsam wäre immer noch zu schnell, sagen Deutschlands Epidemiologen – die Kliniken wären heillos überfordert. Jetzt ist Eindämmung die Devise. Das hieße: Harte Maßnahmen, die lange dauern.“

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/christian-drosten-coronavirus-pandemie-deutschland-virologe-charite

Christian Heinrich Maria Drosten (* 1972 in Lingen im Emsland) ist ein deutscher Virologe und Hochschullehrer. Von 2007 bis 2017 war er Professor an der Universität Bonn. Seit 2017 ist er Lehrstuhlinhaber und Institutsdirektor bei der Charité in Berlin. Einer seiner Forschungsschwerpunkte sind neuauftretende Viren (englisch emerging viruses). Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Drosten

Kurve abflachen? Das reicht nicht mehr

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-pandemie-forscher-fordern-harte-massnahmen-16688530.html?utm_source=pocket-newtab

Baden-Württemberg liegt nicht vorne, wenn es um die Eindämmung der Fallzahlen geht, aber wir alle können dazu beitragen.

https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/coronavirus-ausbreitung-101.html

Wie muss es, soll es, müsste es weitergehen? Ein Beitrag zum Nachdenken und Diskutieren

Jakob Augstein auf Twitter: „Es MUSS ein Weg gefunden werden, Risikogruppen zu schützen und dem Rest Rückkehr zur Normalität zu ermöglichen. Alles andere führt zum Zusammenbruch des Systems mit weit mehr Opfern und Schäden als den Corona-Toten. Das ist bittere Realität. Und das muss JETZT vorbereitet werden.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Augstein

Thomas Jakob Augstein (* 28. Juli 1967 in Hamburg) ist ein deutscher Journalist, Publizist, Kolumnist und Verleger. Er ist Miteigentümer der Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG und vertritt in der Gesellschafterversammlung den 24-prozentigen Anteil der Familie Augstein. Augstein ist Eigentümer, Geschäftsführer, Verleger und Chefredakteur der Wochenzeitung der Freitag. Zudem ist Augstein Vorstandsmitglied der Rudolf Augstein Stiftung. Seit 1995 ist er mit Johanna von Rauch verheiratet[1] und Vater dreier Kinder in dieser Beziehung.[

Anhang Augstein Tweet

Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten

Sars-CoV-2, das neue Coronavirus, hat sich zuerst in China ausgebreitet und ist nun Tag für Tag in den Schlagzeilen. Doch wie können wir so viele Menschen wie möglich so fundiert wie möglich informieren – ohne dabei unnötige Panik zu verbreiten? NDR Info Wissenschaftsredakteurinnen Korinna Hennig und Anja Martini sprechen jeden Tag mit einem der führenden Virus-Forscher Deutschlands: Christian Drosten, dem Leiter der Virologie in der Berliner Charité.

Der Podcast im NDR

https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

Impfstoff in der Pipeline?

Vor den Marktreife eines Impfstoff hängt es ab, wie viele Menschen durch Corona sterben und wie lang weltweit die Wirtschaft stillsteht Biotechnologieunternehmen CureVac verbreitet Optimismus: Es rüstet Fabrik mit Anlagen aus. Abwarten und Tee trinken, schön wärs.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.coronavirus-tuebinger-firma-baut-fabrik-fuer-corona-impfstoff-massiv-aus.045a04bd-c16b-498d-840f-32728d3125e3._amp.html?__twitter_impression=true

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: