Medizinische Versorgung

Die Versorgung mit Hausärzten im Mittleren und Oberen Zabergäu ist unterdurchschnittlich. Deshalb sind wir aktiv dabei nach Lösungen zu suchen. Für Patienten ist ein Hausarzt des Vertrauens von besonderer Wichtigkeit. Wenn die Kassen den Gang zum Hausarzt belohnen sollen und ihn als Vermittler zu den Fachärzten sehen sollen, dann heißt das in der Konsequenz allerdings auch, dass die Hausärzte über diese Lenkungsfunktion noch mehr Patienten in Ihre Praxen bekommen.
Dass in der Vergangenheit des Patienten/Arzt-Schlüssel zuungunsten der Patienten verändert wurde, bedeutet das in der Summe möglicherweise eine weitere Verschlechterung, wenn es nicht gelingt die Hausarztversorgung zu verbessern.
Unsere Meinung zum bestehenden System des Medizinwesens haben wir schon häufig formuliert. Hier nochmals einige Positionen:

1. Deutliche Erhöhung der Anzahl der Studienplätze
2. Entlastung von bürokratischen Aufgaben, um die Arbeitzeit für die Patienten zu verbessern
3. Niederlassungsfreiheit für Fachärzte in ländlich geprägten Regionen.
4. Landarzt-BAföG (Stipendium) und Landarztquote

Zu 4: Hier scheint es immer noch Diskussionsbedarf zu geben. Konsequentes Handeln sieht zumeist anders aus. Auch die in Baden-Württemberg geplante Erhöhung der Studienplatzzahl mit dem Schwerpunkt „Allgemeinarzt“, ist nicht ausreichend.

Alle Maßnahmen haben allerdings zunächst nur einen Langfristeffekt, deshalb ist es wichtig sich um die Ärzte direkt zu bemühen. Für Kommunen heißt dies, mit Service-Dienstleistungen und Infrastruktur punkten zu können. Für Güglingen werden die Aufgaben nicht kleiner. Die Herausforderungen annehmen. Am 26. Mai sind Gemeinderatswahlen, wir sind seit Jahren aktiv für Güglingen und das Zabergäu. Mit einer starken BÜRGER-UNION für ein starkes Güglingen.

www.zeit.de/politik/deutschland/2019-02/krankenkassen-hausarzt-bonus-arztbesuch-ueberweisung-facharzt?fbclid=IwAR2DBrXKwiUwQKZRJ5sMV-1ehVlGS1FtEJX4hJIZwq0foIZopSjI_3RzcI8

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: