Die BÜRGER-UNION hakt nach

Lüftung der Realschule

Realschule mit einer Lüftungsanlage, die von der Bürger-Union in der Kritik steht

Bedingt durch die Verhältnisse im Altbau mussten zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die nicht durch die Einheitspreise gedeckt waren. Die Lüftungsanlage kostete somit fast 452000 Euro.
Die BÜRGER-UNION kritisierte nochmals deutlich, dass die Lüftung bei einem solchen Volumen keine Klimatisierung vorgesehen hat.
Im Bauausschuss wurde diese Forderung mehrmals vorgetragen. BM Dieterich machte keine Anstalten diese aufzugreifen, die Mitglieder der anderen Fraktionen ebenfalls nicht.
Im letzten Jahr wurde deutlich, dass die Temperaturen in den neuen Räumen unerträglich sind. Originalaussage in der Sitzung: „Bei hohen Außentemperaturen koaguliert das Eiweiß in den Hirnen der Schüler“. Denn die Leistungsfähigkeit sinkt deutlich ab. Auch auf das Überschreiten zulässiger Temperaturen, die man i Büroräumen als noch erträglich bezeichnet, wurde im Ausschuss hingewiesen. Die BÜRGER-UNION hatte eine photovoltaisch gesteuerte Klimaanlage gefordert.
Uwe Kenngott, wies in der Sitzung aktuell darauf hin, dass eine Umrüstung möglich sei, da eine vorbereitende Infrastruktur geschaffen worden sei. Das wird uns nach den Wahlen beschäftigen.

Sonnenrain – Straßensanierung

Die Kostenberechnung weicht von der Kostenschätzung um rund38% nach oben ab. Damit liegt die Abweichung an der oberen Grenze der Zulässigkeit. Die Bürger-Union hat der Vergabe zugestimmt, denn sie lag wiederum um rund 17% unter der Kostenberechnung. Gleichwohl bleibt es unverständlich, dass bestimmte Positionen in der Kostenschätzung nicht vorab berücksichtigt wurden.
Positiv bemerkt wurde, dass nun Leerrohre für die Breitbandverkabelung vorgesehen sind. Diese zusätzlichen Kosten schlagen mit rund 13 000 Euro zu Buche.
Die BÜRGER-UNION hatte bei der Planung kritisiert, dass die Breitbandverkabelung nicht vorgesehen war, und dass es keinen Anbieter gibt, der diese Verkabelung durchführt.
Kritisiert wurde damals auch, dass es im Landkreis kein Konzept hierfür gibt. Vorbildlich ist hier der Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar.

Warum schläft der Landkreis Heilbronn?
https://www.sinsheim.de/pb/sinsheim/Home/Stadt+_+Buerger/uebergabe+der+einzelfoerderbescheide+fuer+den+breitbandausbau+in+den+bergdoerfern.htm


Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: