Das Zabergäu bleibt bei der Notfallversorgung hinten dran!

Wir sind immer deutlich weiter weg von den lebendsrettenden Einrichtungen als im Durchschnitt aller, die in Baden-Württemberg liegen.

Gleichzeitig ist der Rettungstransportwagen in den Gesundbrunnen länger unterwegs als früher, länger unterwegs, als nach Brackenheim.

Hat das Auswirkungen?

Natürlich hat es die. Bei vielen Einsätzen wäre das Brackenheimer Krankenhaus durchaus in der Lage gewesen , den Patienten aufzunehmen, und ihn zu behandeln,. Der RTW wäre in kürzester Zeit sofort wieder einsatzfähig gewesen. Jetzt ist er immer mindestens 25 – 40 (?) Minuten bis zum Krankenhaus Gesundbrunnen unterwegs. Ein zweiter Einsatz ist nicht möglich. Ob RTWs der benachbarten Kreise in der Lage wären und ob sie tatsächlich auf den Weg geschickt werden, ist uns unbekannt.

https://www.swr.de/swraktuell/Rettungsdienst-weiter-ueberlastet-Im-Notfall-sind-hunderte-Gemeinden-nicht-ausreichend-versorgt,rettungsdienst-bei-hilfe-im-notfall-ueberlastet-100.html?search=G%C3%BCglingen

Die Verlagerung des zweiten RTW nach Schwaigern ist für uns völlig inakzeptabel. Wir benötigten ihn mit einem zweiten Notarzt auch rund um die Uhr und nicht nur bis 20.00 Uhr. Es fehlt an dem Willen für eine Absicherung der notfallmedizinischen Versorgung. Das ist unser Eindruck. Wir werden die Verantwortlichen aber nicht aus dieser Verantwortung entlassen!

Schöne Worte wie , wir werden die Situation verbessern, wir sind dran, haben sich nicht bewahrheitet. In der Gemeinderatssitzung haben wir das unter Verschiedenes zum Thema gemacht!

Herzkatheter, was ist das ?

https://www.tagesspiegel.de/themen/arztbriefe/arztbrief-herzkatheter/13465636.html

Stroke unit-Erklärung:
https://www.schlaganfall-hilfe.de/de/fuer-betroffene/akutbehandlung/stroke-unit/
Traumazentrum – Erklärung:
http://www.gesundheitsberater-berlin.de/glossar/traumazentren

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: